Pfarreiengemeinschaft / Schutzmaßnahmen
Pfarreiengemeinschaft / Schutzmaßnahmen
Liebe Familien aus unserer Kinderkrippe und Kita,
ein neues Jahr hat begonnen. Dazu wünschen wir ihnen an dieser Stelle nochmals einen guten Beginn, mit Gesundheit, Freude und Gottes Segen.
Derzeit hat sich die allgemeine Coronasituation eher verschlechtert, aber dennoch möchten wir den Kindern so viel Normalität wie möglich anbieten. Dazu gehört für die Kitakinder unter anderem die gemeinsame, zeitgleiche Nutzung des Spielplatzes oder der Turnhalle, für die Krippenkinder die Möglichkeit des Spazierganges.
Dennoch finden die meisten Fortbildungen für das pädagogische Personal zur Zeit noch online statt und Elterngespräche werden bis auf weiteres nur stattfinden können, wenn die Sorgeberechtigten einen aktuellen POC Test vorweisen.
Aber lassen Sie uns nicht mutlos sein / werden,- dazu ist das Leben viel zu schön und die Lebenszeit zu kostbar. Wir haben schon vieles miteinander Geschafft, auch wenn es anders war, als gewohnt.
In diesem Sinne freut sich das Team der Krippe und Kita auf ein weiteres, erfolgreiches gemeinsames Jahr mit Ihnen😊
Weitere Themen
„Backe, backe Kuchen….“
„Backe, backe Kuchen….“ ,- wer bei uns in der Kita Geburtstag hat, darf sich unter anderem durch den Wunschstein , der an das Geburtstagskind verteilt wird, wünschen, einen Kuchen zu backen.
Es wird fleißig an den Laternen gebastelt.
Es wird fleißig an den Laternen gebastelt
Hausbücherei wieder eröffnet
Für die Kitakinder wurde die Hausbücherei wieder eröffnet
Die Laternenzeit beginnt
Die Laternenzeit beginnt: Unsere diesjährigen Laternenvorschläge für die Krippenkinder.
Wir machen die Musik, Musik mit Carolin
Erntedank
Das Erntedankfest wurde mit den Kindern aus der Krippe und der Kita erarbeitet. Neben den religionspädagogischen Übungen, die jeweils intern in den Stammgruppen stattgefunden haben, wurde auch innerhalb der Kirche St. Michael einen Bereich zum Thema Erntedank...
Förderverein
Die Krippengruppe Lüttje Nüst sowie die Indianergruppe unserer Kita konnten sich Dank unseres Fördervereins über Folgendes freuen.
Freiwillige Coronatestung von Kita – Kindern
Derzeit werden die Kitaeltern gebeten, Ihr Kind/ Ihre Kinder dreimal in der Woche vor dem Besuch der Kita auf Corona zu testen. Der dabei angewandte Test wird von den Kindern unter die Zunge gelegt. An dieser Stelle "Danke" an alle Sorgeberechtigten, die durch die...
Die Vorschul-AG in der Kita hat wieder begonnen.
Die Vorschul-AG in der Kita hat wieder begonnen.
Ersten Spaziergang
Aufbruch zum ersten Spaziergang dieses Kitajahres